WIE WIR KINDER SCHÜTZEN WOLLEN

Richtlinien für Kinderschutz beim Bibel-Action-Tag

Beim Bibel-Action-Tag ist uns der Schutz der Kinder sehr wichtig. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in ihrem Verantwortungsbereich für die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Aktivitäten ein. Darum verpflichten wir uns zu folgenden Punkten:

  • Wir tun alles uns Mögliche dafür, um die uns anvertrauten Kinder vor Schaden, Unfall, Gefahr, Missbrauch und Gewalt zu schützen.
  • Wir lassen die Kinder niemals ohne angemessene Aufsicht. Während der Actiongruppen und der Bibel-Entdecker-Gruppen übernehmen das die verantwortlichen Leiterinnen und Leiter der Action- bzw. Bibel-Entdecker-Gruppen. Vor und nach der Veranstaltung, in den Pausen und während des Plenumsprogramms sind die Personen verantwortlich, die die Kinder mitgebracht haben.
  • Sportgeräte und andere Gegenstände, die benutzt werden, sind in gutem Zustand und werden vor der Veranstaltung auf ihre Sicherheit überprüft.
  • Wir tun alles uns Mögliche dafür, die Kinder vor Grenzverletzungen, körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt zu schützen.
  • Sollte uns sexistisches, diskriminierendes, rassistisches und gewalttätiges verbales und nonverbales Verhalten begegnen, werden wir uns dem entgegenstellen.
  • Wir verzichten auf abwertendes Verhalten und achten darauf, dass sich andere in ihren Gruppen, Angeboten und Aktivitäten auch so verhalten.
  • Wir nehmen keine unangemessenen Berührungen vor und lassen auch keine zu. Wir vermeiden engen oder längeren Körperkontakt mit Kindern.
  • Wir machen keine sexuell anzüglichen Bemerkungen oder Gesten gegenüber einem Kind oder untereinander. Wir spielen keine sexuell anzüglichen Spiele.
  • Wir sind uns in unseren Aufgaben der körperlichen Dimension von Beziehungen bewusst und gestalten in einem verantwortungsvollen Rahmen Nähe und Distanz.
  • Wir nehmen Grenzüberschreitungen durch andere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter oder Kinder bewusst wahr, sprechen sie an und melden sie ggfs. den Verantwortlichen des Bibel-Action-Tages oder dem Kinderschutzbeauftragten.
  • Alles, was wir als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit Kindern tun, gestalten wir offen und einsehbar.
  • Wir möchten mit Kindern unseren Glauben teilen und mit ihnen in der Bibel lesen. Wir vermeiden es aber ausdrücklich, Druck auszuüben, Kindern Angst zu machen oder sie zu manipulieren. Wir begegnen den Kindern und ihren Hintergründen, Einstellungen und Antworten mit Liebe und Respekt.
  • Wir wollen insgesamt die Möglichkeiten, den Kindern schaden zu können, so klein wie möglich halten. Der Bibel-Action-Tag soll ein Ort sein, an dem sich die Kinder frei und ohne Angst bewegen können. Darum wollen wir gemeinsam hinschauen und nicht wegsehen, reden und nicht schweigen, klarstellen und nicht verdecken.